Allgemeines
Warum sind Startups aus dem Silicon Valley so erfolgreich? Was können wir von deren Kultur lernen, um den Anschluss nicht zu verlieren? Was müssen wir ändern, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Fragen, die sich aktuell fast jeder stellen sollte. Leidenschaftlich und unkonventionell gibt Marko Prislin Antworten, zeigt Perspektiven auf und motiviert Ihr Publikum, kommende Veränderungen aktiv mitzugestalten statt passiv abzuwarten. Der Experte in Design Thinking und agilem Management ist Managing Partner bei der Brainbirds Academy, einer der führenden und innovativsten Fortbildungsstätten für den digitalen Wandel. In Seminaren und Workshops hilft er Menschen und Unternehmen, die für das digitale Zeitalter relevanten Methoden und Vorgehensweisen erfolgsorientiert mit Spaß anwenden zu lernen. Um sie so fit zu machen für die Herausforderungen in einer zunehmend komplexeren Welt. Nebenbei doziert Marko Prislin an unterschiedlichen Hochschulen, u.a. am renommiertesten europäischen Privatinstitut Munich Business School, zu Themen wie Digital Business, Design Thinking oder Customer Experience. Und als impulsgebender Vortragsredner auf digitalen Konferenzen wie der CeBIT oder der DMEXCO bekannt.
Themen und Programmpunkte
für Details anklicken | Personenzahl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
- |
|||||||
- |
|||||||
- |
|||||||
- |
|||||||
Agilität schlägt Wasserfall – das Methodenset des Silicon Valley | |||||||
Agilität schlägt Wasserfall – das Methodenset des Silicon Valley- Mit Design Thinking zu neuen Gedankenansätzen |
|||||||
Das Methodenset des Silicon Valley | |||||||
Das Methodenset des Silicon Valley- Mit Design Thinking zu neuen Gedankenansätzen |
|||||||
Das Unternehmen der Zukunft | |||||||
Das Unternehmen der Zukunft- Produkte und Angebote |
|||||||
Digital schlägt analog – Trends in Wirtschaft und Gesellschaft | |||||||
Digital schlägt analog – Trends in Wirtschaft und Gesellschaft- Internet der Dinge – wie Maschinen miteinander reden |
|||||||
Digitale Trends | |||||||
Digitale Trends- Internet der Dinge – wie Maschinen miteinander reden |
|||||||
Kultur schlägt Strategie – das Unternehmen der Zukunft | |||||||
Kultur schlägt Strategie – das Unternehmen der Zukunft- Den Nutzer im Fokus aller Aktivitäten |
|||||||
Marke im digitalen Zeitalter | |||||||
Marke im digitalen Zeitalter- Den Faktor Marke als Erfolgsgarant einsetzen |
|||||||
Marketing & Vertrieb neu gedacht | |||||||
Marketing & Vertrieb neu gedacht- Der Weg vom Marktschreier zum Beziehungspfleger |
|||||||
Purpose schlägt Aussage – die Marke im digitalen Zeitalter | |||||||
Purpose schlägt Aussage – die Marke im digitalen Zeitalter- Der Weg vom Marktschreier zum Beziehungspfleger |